Um Wareneingänge in der WMS App zu verbuchen, gehe wie folgt vor:
Öffne das App Menü und wechsle in den Modus Wareneingang. Wähle hier Freier Wareneingang aus und wechsle dann in den Tab Produkte.
Wähle nun aus der Liste oder über die Suchfunktion das Produkt aus, das du erfassen möchtest. Du kannst es auch per Barcodescanner auswählen. Das Produkt wird dann der Übersicht hinzugefügt. Am unteren Bildschirmrand kannst du die Anzahl des Produkts eingeben. Alternativ kannst du ein Produkt mehrmals scannen, um die Anzahl zu erhöhen.
Wenn du alle Produkte erfasst hast, tippe oben rechts auf Sichern. Wähle im nächsten Schritt das Lager aus und lege fest, ob du einen Wareneingangsbeleg drucken möchtest. Der Wareneingangsbeleg enthält jede erfasste Position inklusive Lagerplatz, sodass du die Produkte im Anschluss zum korrekten Lagerplatz bringen kannst. Du kannst den Wareneingangsbeleg aber auch jederzeit über die Pickware Admin erstellen.
Wähle nun aus, ob du die Produkte jetzt oder später einlagern möchtest. Wenn du Später einlagern wählst, kannst du die Produkte nachträglich über die Pickware Admin einlagern. Die entsprechenden Bestände werden angepasst, sobald die Einlagerung vorgenommen wird. Alle Produkte werden dabei auf ihren jeweiligen Standardlagerplatz im gewählten Lager eingelagert.
Wareneingänge in der Pickware Admin
Unter Lagerhaltung → Wareneingänge findest du eine Übersicht aller Warengänge. Jeder Wareneingang erhält eine Wareneingangsnummer, ebenso ist das gewählte Lager, der Status und das Erstellungsdatum zu sehen. Eingelagerte Lieferantenbestellungen sind über den Eintrag in der Spalte Herkunft identifizierbar. Über das Kontextmenü kannst du dir die Details zum Wareneingang anzeigen lassen und den Wareneingangsbeleg herunterladen.
Bereits eingelagerte Wareneingänge haben den Status Abgeschlossen, noch nicht eingelagerte Wareneingänge haben den Status Geprüft. Klicke auf eine Wareneingangsnummer, um zur Detailansicht zu gelangen. Dort kannst die Einlagerung über Wareneingang vollständig einlagern nachholen sowie den Wareneingangsbeleg herunterladen. Alle Produkte werden dabei auf ihren jeweiligen Standardlagerplatz im gewählten Lager eingelagert.