Vollständige Retoure
Öffne die retournierte Bestellung und setze im Abschnitt Lieferung den Lieferstatus Retour. Wähle nun noch das Lager aus und klicke auf Retoure erstellen. Alle Bestellpositionen werden dann wieder automatisch auf ihre Standardlagerplätze eingelagert. Sollte kein Standardlagerplatz hinterlegt sein, werden die Positionen auf den unbekannten Lagerplatz gebucht. Abschließend kannst du im Bereich Belege eine Stornorechnung erstellen und an deine Kunden senden.
Teilretoure
Öffne die retournierte Bestellung und setze im Abschnitt Lieferung den Lieferstatus Teilretour. Klicke dann auf Lieferstatus übernehmen. Anschließend muss die retournierte Menge im Tab Bestand des Produkts manuell wieder eingebucht werden. Dabei bietet es sich an, im Buchungskommentar auf die ursprüngliche Bestellnummer zu verweisen.
Erstelle nun im Bereich Belege eine Stornorechnung. Korrigiere als nächstes über Bearbeiten oben rechts die Positionen der Bestellung, indem du die retournierten Produkte entfernst oder die Anzahl entsprechend verringerst und speichere deine Änderungen. Abschließend kannst erneut im Bereich Belege ein neue Rechnung erstellen und an deine Kunden senden.
Umtausch
Bei einem Umtausch der Bestellung empfiehlt es sich, zunächst eine vollständige bzw. teilweise Retoure wie oben beschrieben zu erfassen. Erstelle anschließend eine neue Bestellung mit den Austauschprodukten und versende diese auf dem üblichen Wege an den Kunden.