Damit du deinen Versandarten DHL Produkte zuordnen und automatische entsprechende Etiketten erstellen kannst, müssen zunächst einige Einstellungen vorgenommen werden.
Inhalt
Registrierung bei DHL
Um in Pickware Versandetiketten für DHL zu erstellen, ist ein Zugang zum DHL Geschäftskundenportal erforderlich. Diesen kannst du ab einer Summe von 200 nationalen und/oder internationalen Paketen im Jahr schnell und einfach hier anfordern.
Beilege-Retoure verwenden
Du kannst direkt bei der Erstellung von DHL Versandetiketten auswählen, dass ein Retourenlabel mit angefügt werden soll. Dabei handelt es sich allerdings um die Beilege-Variante der DHL Retoure, welche eine eigene Abrechnungsnummer benötigt. Solltest du nicht im Besitz einer solchen Abrechnungsnummer sein, wende dich bitte an deinen Ansprechpartner bei DHL.
Allgemeine Einstellungen
Die allgemeinen Einstellungen für alle Versand Erweiterungen findest du unter Einstellungen → Erweiterungen → Versandetiketten allgemein. Diese Einstellungen müssen einmalig vorgenommen werden und gelten dann für alle genutzten Versanddienstleister.
Verkaufskanal
Wähle hier aus, ob die folgenden Einstellungen für alle Verkaufskanäle oder nur für einen bestimmten gelten sollen.
Absenderadresse
Gib hier die Absenderadresse ein, welche auf die Versandetiketten gedruckt werden soll.
Zollinformationen für Export
- Art der Sendung – Für Online-Shops wird “Sonstiges” mit der Angabe “Goods for sale” im Feld Beschreibung der Sendung empfohlen. Entspricht Feld (10) auf der Zollinhaltserklärung CN 23. Muss in englischer oder französischer Sprache angegeben werden.
- Beschreibung der Sendung (wenn Art der Sendung “Sonstiges” ist) – Muss angegeben werden, wenn als Art der Sendung “Sonstiges” ausgewählt wurde. Entspricht Feld (10) auf der Zollinhaltserklärung CN 23. Muss in englischer oder französischer Sprache angegeben werden.
- Einlieferungsstelle – Name der Postfiliale, in die die Pakete eingeliefert werden.
- Bemerkung – Gib hier an, wenn deine Waren bestimmten Bedingungen unterliegen, z. B. Quarantänebestimmungen, Gesundheitskontrollen, Bestimmungen für Pflanzenschutzmittel usw. Entspricht dem Feld (11) auf der Zollinhaltserklärung CN 23. Muss in englischer oder französischer Sprache angegeben werden.
- Nummern der Genehmigungen oder Lizenzen – Diese Angabe ist nur in Ausnahmefällen nötig und kann im Allgemeinen ignoriert werden. Entspricht dem Feld (12) auf der Zollinhaltserklärung CN 23.
- Nummern der Bescheinigungen – Diese Angabe ist nur in Ausnahmefällen nötig und kann im Allgemeinen ignoriert werden. Entspricht dem Feld (13) auf der Zollinhaltserklärung CN 23.
DHL Einstellungen
Die Einstellungen speziell für den DHL Versand findest du unter Einstellungen → Erweiterungen → Versandetiketten DHL.
Verkaufskanal
Wähle hier aus, ob die folgenden Einstellungen für alle Verkaufskanäle oder nur für einen bestimmten gelten sollen. Beim Erzeugen eines Versandetikettes wird dann der Verkaufskanal der Bestellung verwendet.
Login DHL Geschäftskundenportal
- Benutzername und Passwort – Gib hier deinen Benutzernamen und Passwort für das DHL Geschäftskundenportal ein. Bitte teste zunächst deine Zugangsdaten, indem du dich im DHL Geschäftskundenportal einloggst.
- Nutze Testing-Webservice – Aktiviere diese Option, wenn du nicht den Productive-Webservice von DHL nutzen möchtest. In diesem Fall musst du im Feld Benutzername die Entwickler-ID und im Feld Passwort das Passwort deines DHL-Entwickler-Portal-Accounts eingeben. Die Entwickler-ID findest im DHL-Entwickler-Portal unter Konto.
Vertragsinformationen
Sobald du deine korrekten Login-Daten für das DHL Geschäftskundenportal eingegeben hast, kannst du auf den Button Vertragsdaten abrufen klicken, damit deine Kundennummer sowie die Teilnahmenummern der einzelnen DHL Produkte automatisch aus dem DHL Geschäftskundenportal übernommen werden. Alternativ findest du diese aber auch im DHL Geschäftskundenportal im Menü Vertragsdaten, welches du durch einen Klick rechts oben auf deinen Namen erreichst.
Kommunikationseinstellungen
- E-Mail-Adresse des Kunden an DHL übermitteln – Diese Option muss aktiviert werden, wenn der Kunde Informationen zur Paketverfolgung und -ankündigung erhalten soll.
- Telefonnummer des Kunden an DHL übermitteln – Aktiviere diese Option, um die Telefonnummer des Kunden an DHL zu übermitteln
Wunschservices
Hier findest du einen Teil der Einstellungsmöglichkeiten für das Feature DHL Wunschpaket. Alle dafür notwendigen Einrichtungsschritte haben wir hier für dich zusammengefasst. DHL bietet zusätzlich die Möglichkeit, Sendungen an Paketshops u. ä. zustellen zu lassen. Alle Details zur Konfiguration findest du hier.
Kontodaten
Diese Daten werden benötigt, um Zahlungen per Nachnahme auf das richtige Konto zu leiten. In den Feldern Verwendungszweck bzw. Kundenreferenz kannst du den Platzhalter {{customerReference}} verwenden, um die jeweilige Kundenreferenznummer des Pakets einzufügen.
Daten speichern
Vergiss nicht, deine eingegebenen Daten über den blauen Button oben zu speichern, bevor du das Menü verlässt. Wenn der Button statt dem Wort Speichern ein weißes Häkchen anzeigt, heißt das, dass seit deiner letzten Eingabe alle Daten gespeichert wurden.