Eine Versandart einem Versanddienstleister zuordnen
Um die Erzeugung von Versandetiketten zu beschleunigen, kannst du für alle Versandarten einen Versanddienstleister und entsprechende Produkte und Zusatzleistungen auswählen. Die Einstellungen werden dann bei der Bearbeitung einer Bestellung mit dieser Versandart vorausgewählt, können aber bei Bedarf noch angepasst werden.
Öffne dazu eine bereits erstellte Versandart unter Einstellungen → Shop → Versand oder lege eine neue Versandart an. Sobald die neue Versandart einmal gespeichert wurde, erscheint der Abschnitt Versanddienstleisterkonfiguration, in welchem du den Versanddienstleister auswählen kannst.
Anschließend kannst du noch folgende Einstellungen vornehmen:
Produkt – Wähle das gewünschte Versanddienstleisterprodukt aus. Bei GLS wird das Produkt je nach Absender- und Empfängerland für jede Bestellung automatisch seitens GLS ausgewählt. Bei DHL hast du zusätzlich die Option, automatisch ein Retourenlabel (Beilegeretoure) anfügen zu lassen.
Serviceoptionen – Die Einstellungsmöglichkeiten unterscheiden sich hier je nach gewähltem Versanddienstleister. Bitte beachte die folgenden Hinweise dazu:
- Bei DHL kannst du selbstständig auswählen, welches Produkt du verwenden möchtest. Bei GLS wird dies seitens des Versanddienstleisters festgelegt.
- Für internationale Sendungen mit DHL muss festgelegt werden, wie mit Paketen umgegangen werden soll, die nicht zugestellt werden können. Du kannst diese Einstellung im Bereich Zustellvorgaben im Feld Vorausverfügung festlegen.
- Die Funktion zur automatischen Erstellung von Exportdokumente ist nur für DHL verfügbar. Für GLS müssen diese manuell erstellt werden.
- Für DHL kannst du optional die Wunschservices und die Zustellung an Packstationen, Paketshops oder Postfilialen anbieten. Mehr dazu findest du in den jeweils verlinkten Beiträgen.
- Du kannst direkt bei der Erstellung von DHL Versandetiketten auswählen, dass ein Retourenlabel mit angefügt werden soll. Dabei handelt es sich allerdings um die Beilege-Variante der DHL Retoure, welche eine eigene Abrechnungsnummer benötigt. Solltest du nicht im Besitz einer solchen Abrechnungsnummer sein, wende dich bitte an deinen Ansprechpartner bei DHL.
- Alle Einstellungen und Serviceoptionen können jederzeit bei der Erstellung eines Versandetiketts individuell angepasst werden.
Storefront Konfiguration – Dieser Abschnitt ist nur für den DHL Versand verfügbar. Du kannst hier alle Einstellungen zum DHL Wunschpaket vornehmen. Mehr dazu findest du in diesem Beitrag.
Gewichtsberechnung – Hier kannst du den Gewichtsaufschlag pro Paket für Polster- und Verpackungsmaterial, das Fallbackgewicht (falls kein Artikelgewicht hinterlegt wurde) sowie das Maximalgewicht für Pakete hinterlegen.
Zuordnung entfernen
Um die Zuordnung zu einem Versanddienstleister wieder zu entfernen, öffne die betreffende Versandart, klicke in das Feld Versanddienstleister im Abschnitt Versanddienstleisterkonfiguration und betätige die Löschen-Taste auf deiner Tastatur. Klicke anschließend außerhalb des Feldes, damit der Eintrag Keine Auswahl übernommen wird.