Für den optimalen Einsatz empfehlen wir die Verwendung eines Netzwerkdruckers, welcher das Internet Printing Protocol (IPP) unterstützt. Dies ist für die meisten Netzwerkdrucker der Fall, zudem findest du Hinweise hierzu in der Regel im Handbuch deines Druckers. Sollte dein Drucker nicht netzwerkfähig sein bzw. kein IPP unterstützen, oder solltest du unter Windows drucken wollen, kannst du einen Print-Server verwenden.
Der Drucker sollte zwei verschiedene Fächer für die Papierformate A4 für Lieferscheine sowie Rechnungen und A5/A6 für Versandetiketten besitzen, damit Dokumente dieser Formate gedruckt werden können. Es können auch verschiedene Drucker pro Format verwendet werden. Außerdem ist es beim Einsatz mehrerer Geräte möglich, jeweils verschiedene Drucker zu nutzen.
Die Druck können bei der Einrichtung der WMS und POS App ausgewählt werden.