Öffne die betreffende Bestellung und ändere im Bereich Lieferung den Lieferstatus auf Retour. Wähle rechts daneben das Lager aus, in welches die retournierte Ware verbucht werden soll und klicke dann auf Retoure einbuchen.
Klicke nun im Bereich Belege auf Neu erstellen und wähle den Dokumententyp Stornorechnung aus. Im folgenden Fenster muss noch die Nummer der zugehörigen Rechnung ausgewählt werden, bevor die Stornorechnung erstellt werden kann.
Anstelle einer vollständigen Retoure hast du mit ERP Starter auch die Möglichkeit, nur eine Teilretoure oder einen Umtausch durchzuführen. Wie dies funktioniert, findest du in den jeweils verlinkten Beiträgen. Zusätzlich kannst du mehrere Bestellungen gleichzeitig bearbeiten, indem du die Funktion Mehrfachänderung nutzt. Die Bestände werden dabei automatisch in das ausgewählte Lager eingelagert.